Schulung

Schulung

Schulung

Die Anforderungen an ein Unternehmen werden immer grösser. Der Zeit- und Kostendruck steigt stetig. Aus diesen Gründen ist die Mitarbeiterbefähigung und das Firmen-Know-how ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Auch im Bereich der Arbeitssicherheit steigen die Anforderungen laufend an.

Wir achten darauf das unsere Schulungen folgendes erfüllen:

  • Ausgewogene Aufteilung zwischen Praxis und Theorie

  • Berücksichtigung der betrieblichen Grundlage

  • Einbezugnahme der Teilnehmer

Wir achten stets darauf den Grundgedanken, vom Praktiker für Praktiker, sicherzustellen. Gerade im Bereich Schulung haben wir die Chance durch die spontanen Einschätzungen der Teilnehmer die erforderlichen Informationen für die Sicherstellung der Weiterentwicklung zu erhalten. Diese werden genutzt und fliessen bei den nächsten Schulungen ein.

Ihr Nutzen

  • Praxisorientiert

  • Bedürfnisorientiert

  • Aktuelle Grundlagen durch laufende Weiterentwicklung

NEU

Projekt IPC erfolgreich abgeschlossen.

weitere Details lesen Sie hier.

Der gesamte Längenmesskurs wurde für ein Kundenprojekt aus der Medizinaltechnik überarbeitet und erweitert.

Aktuell bestehen folgende Themenblöcke:

1. Produktlebenszyklus Risikomanagement

2. Lenkung nichtkonformer Produkte

3. Einführung in die Metrologie

4. Normen & Gesetzesgrundlagen

5. Messunsicherheit

6. Prüfmittelüberwachung / Kalibration

7. Validierung / Qualifizierung

8. Statistische Auswertung

9. Messgeräte

9.0 Messen Prüfen

9.1 Endmasse

9.2 Lehren

9.3 Messschieber

9.4 Messschrauben

9.5 Innenmessgeräte & Innenmessschrauben

9.6 Messuhr Fühlhebelmessgerät

9.7 Taktile & optische Prüfung

9.8 Kraft- / Drehmomentprüfgeräte

Je nach geplantem Inhalt und Praxisarbeiten ist die Dauer entsprechend anzupassen und zu definieren.

Längenmesskurs

Längenmesskurs